Herzlich willkommen auf dem Blog von biogartenliving! Hier dreht sich alles um einen nachhaltigen, grünen Lebensstil und die Freude am eigenen Garten. Egal, ob du gerade erst mit dem Gärtnern beginnst oder schon ein erfahrener Pflanzenliebhaber bist – wir bieten dir kreative Ideen, praktische Tipps und spannende Projekte, um deinen Garten zu einem natürlichen Paradies zu machen. Mit einem Fokus auf Biodiversität, umweltfreundliche Praktiken und ganzheitliche Gartenpflege möchten wir dir helfen, deine grüne Oase zu gestalten und gleichzeitig einen positiven Beitrag zur Umwelt zu leisten.
Viel Spaß beim Lesen & Gärtnern 🧑🌾!
Basteln (8) Garten (17) Insekten (16) Katzen (1) Kochen (5) Nisthilfen (13) Produkttests (6) Teich (1) Vögel (3) Weihnachten (2) Winter (5)
Du kennst das sicherlich: Große Kratzbäume kosten im Tierfachhandel gerne mal um die 200 €. Das sind dann in der Regel Kratzbäume aus Pressspanplatten, die mit flauschigem Stoff überzogen sind. Optisch sind sie anfangs noch ganz schick, die Katzen setzen dem Kratzbaum aber schnell zu und es ist dahin mit der Optik 😅. Genau so…
Salbei ist nicht nur ein Highlight in der Küche, sondern auch eine wunderschöne Pflanze, die deinem Garten oder Balkon mediterranes Leben einhaucht. Doch damit der Salbei jedes Jahr aufs Neue gut gedeiht, benötigt er etwas Pflege – und das schließt auch den richtigen Schnitt ein! Ein regelmäßiger Rückschnitt sorgt dafür, dass die Pflanze gesund bleibt…
Unser Biodiversitätsdach ist endlich fertig – ein echtes Herzensprojekt! Nun ging es an die spannende Frage: Welche Pflanzen überstehen pralle Sonne, Trockenheit und nur 10 cm Substrat? In diesem Artikel erfährst du, welche Pflanzen wir ausgewählt haben und wie wir unser Biodiversitätsdach nach und nach in einen neuen Lebensraum für Insekten verwandelt haben. Außerdem zeigen…
Nicht jede Nisthilfe ist automatisch eine Hilfe für Wildbienen! Viele Modelle aus dem Handel erfüllen nicht die nötigen Anforderungen oder werden gar nicht erst angenommen. Doch worauf kommt es wirklich an? In diesem Artikel erfährst du, welche Kriterien eine gute Nisthilfe erfüllen muss, damit sie den Bienen auch wirklich nutzt. 1. Warum Wildbienen auf Nisthilfen…
Unser geliebter Gartentisch hat in den letzten Jahren einiges mitgemacht – Sonne, Regen, Kaffeeflecken und unzählige Grillabende. Kurz gesagt: Er war reif für eine Frischekur! Doch anstatt wie gewohnt mit Schleifpapier bewaffnet ans Werk zu gehen, haben wir dieses Mal eine andere Methode ausprobiert: den Dickenhobel. Und was sollen wir sagen? Wir sind begeistert! Warum…
Ein Gründach ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Umwelt. Es speichert Wasser, reguliert die Temperatur und bietet wertvollen Lebensraum für Insekten und Vögel. Besonders für kleine Gebäude wie Gartenhäuser ist die extensive Dachbegrünung eine tolle Möglichkeit, eine zusätzliche Fläche Natur in den eigenen Garten zu bringen. Wir nehmen dich…