Willkommen, du 🐸!
Schön, dass du hier bist! Wir von BioGartenLiving lieben es, kreative Ideen für ein nachhaltiges und lebendiges Zuhause auszuprobieren – ob drinnen oder draußen! Und noch mehr lieben wir es, wenn du mit dabei bist: in der Werkstatt, wo sich alles ums nachhaltige Basteln und Heimwerken dreht, und in unserem Garten, der nicht nur ein Rückzugsort für uns, sondern auch ein Lebensraum für Insekten, Vögel und Amphibien ist.
Hier erwarten dich spannende Geschichten und Produkte, die wir als Familie auf unserem Weg zur Nachhaltigkeit testen – von der Wurmkiste bis hin zu nachhaltigen Gartenhelfern. Für alle, die Lust haben, ihren Alltag gemeinsam grüner, tierfreundlicher und kreativer zu gestalten.
Bist du dabei?


Neueste Beiträge – Immer up to date
Hier findest du die neuesten Artikel aus unserem grünen Alltag – von Tipps für einen naturnahen Garten über nachhaltige Produkt-Tests bis hin zu spannenden Geschichten aus der Welt der Tiere und Pflanzen. Schau regelmäßig vorbei und lass dich inspirieren, wie du dein Leben noch umweltfreundlicher gestalten kannst.
-
Kompostieren leicht gemacht – die besten Methoden für Wohnung, Balkon und Garten
Weiterlesen: Kompostieren leicht gemacht – die besten Methoden für Wohnung, Balkon und GartenWir alle kennen das: Bioabfälle stapeln sich in der Küche, im Garten fallen regelmäßig Rasen- und Strauchschnitt an – und irgendwie ist es schade, das alles wegzuwerfen. Dabei steckt genau darin wertvolle Energie für fruchtbare Erde. Kompostieren ist eine der einfachsten Möglichkeiten, Müll zu reduzieren, CO₂ einzusparen und gleichzeitig natürlichen Dünger herzustellen. Aber: Kompost ist…
-
Giftige Pflanzen im Garten: So erkennst du gefährliche Arten in Deutschland
Weiterlesen: Giftige Pflanzen im Garten: So erkennst du gefährliche Arten in DeutschlandWir lieben dichte Hecken, blühende Stauden und leuchtende Beeren – aber: Manche Schönheiten haben’s in sich. Damit Kinder und Haustiere im Garten sicher sind, sammeln wir hier die Giftpflanzen, die in deutschen Gärten besonders oft vorkommen – mit Erkennungsmerkmalen, typischen Symptomen und praktischen Alternativen für deine Pflanzplanung. 1. Warum dieses Thema wichtig ist Giftige Pflanzen…
-
Wildtierkamera PetTec Cam Trail im Test: Nachts im Garten auf Entdeckungstour
Weiterlesen: Wildtierkamera PetTec Cam Trail im Test: Nachts im Garten auf EntdeckungstourTagsüber herrscht im Garten reges Treiben: Bienen summen, Vögel flattern, und unsere Katze liegt faul in der Sonne. Aber sobald es dunkel wird, übernimmt eine ganz andere Schicht. Igel, Mäuse, manchmal sogar ein Fuchs oder Marder – alles schon vorgekommen. Nur… wir bekommen davon oft nichts mit. Denn wer möchte sich schon freiwillig nachts um…
-
Hummelhaus selbst bauen – so geht’s Schritt für Schritt
Weiterlesen: Hummelhaus selbst bauen – so geht’s Schritt für SchrittStell dir vor: Du sitzt entspannt im Garten, die Sonne wärmt dein Gesicht, und ein sanftes Brummen liegt in der Luft – Hummeln fliegen von Blüte zu Blüte und lassen Blumen, Kräuter und Gemüse prächtig gedeihen. Herrlich, oder? Doch in der Natur wird es für Hummeln und andere Wildbienen (ja, Hummeln sind tatsächlich Wildbienen 🤓)…
-
3D-Druck: Hummelklappenvorbau mit Wachsmottenklappe
Weiterlesen: 3D-Druck: Hummelklappenvorbau mit WachsmottenklappeEin Hummelkasten bietet den Hummeln ein Zuhause – mit einer Wachsmottenklappe machst du daraus einen geschützten Rückzugsort. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du dir mit dem 3D-Drucker ganz einfach einen Hummelklappenvorbau inklusive Wachsmottenklappe selbst drucken kannst – natürlich mit unseren kostenlosen Dateien zum Herunterladen. 1. Warum eine Wachsmottenklappe? Wachsmotten sind für Hummelvölker eine ernsthafte Gefahr.…
-
Wie Samen keimen – so klappt’s mit Dunkel-, Licht-, Kalt- und Warmkeimern
Weiterlesen: Wie Samen keimen – so klappt’s mit Dunkel-, Licht-, Kalt- und WarmkeimernDu hast Samen ausgesät, gut gegossen – und trotzdem passiert… nichts? Keine Sorge, oft liegt das nicht an dir, sondern an den besonderen Keim-Bedürfnissen der Pflanzen. Viele Pflanzen brauchen ganz bestimmte Bedingungen, um zu keimen: Manche lieben Dunkelheit, andere Licht. Manche brauchen es warm, andere sogar richtig kalt. Klingt kompliziert? Keine Sorge, wir bringen Licht…







