Autor: Janik
-
XXL Kratzbaum fĂŒr Katzen mit BaumstĂ€mmen: Ikea Upcycling Anleitung
Du kennst das sicherlich: GroĂe KratzbĂ€ume kosten im Tierfachhandel gerne mal um die 200 âŹ. Das sind dann in der Regel KratzbĂ€ume aus Pressspanplatten, die mit flauschigem Stoff ĂŒberzogen sind. Optisch sind sie anfangs noch ganz schick, die Katzen setzen dem Kratzbaum aber schnell zu und es ist dahin mit der Optik đ . Genau so…
-
Salbei schneiden: So pflegst du deinen Salbei richtig â Tipps fĂŒr echten Salbei und Steppensalbei
Salbei ist nicht nur ein Highlight in der KĂŒche, sondern auch eine wunderschöne Pflanze, die deinem Garten oder Balkon mediterranes Leben einhaucht. Doch damit der Salbei jedes Jahr aufs Neue gut gedeiht, benötigt er etwas Pflege â und das schlieĂt auch den richtigen Schnitt ein! Ein regelmĂ€Ăiger RĂŒckschnitt sorgt dafĂŒr, dass die Pflanze gesund bleibt…
-
Bepflanzung eines BiodiversitÀtsdaches: Unsere Erfahrungen und Tipps
Unser BiodiversitĂ€tsdach ist endlich fertig â ein echtes Herzensprojekt! Nun ging es an die spannende Frage: Welche Pflanzen ĂŒberstehen pralle Sonne, Trockenheit und nur 10 cm Substrat? In diesem Artikel erfĂ€hrst du, welche Pflanzen wir ausgewĂ€hlt haben und wie wir unser BiodiversitĂ€tsdach nach und nach in einen neuen Lebensraum fĂŒr Insekten verwandelt haben. AuĂerdem zeigen…
-
Wildbienen retten: Was eine gute Nisthilfe ausmacht
Nicht jede Nisthilfe ist automatisch eine Hilfe fĂŒr Wildbienen! Viele Modelle aus dem Handel erfĂŒllen nicht die nötigen Anforderungen oder werden gar nicht erst angenommen. Doch worauf kommt es wirklich an? In diesem Artikel erfĂ€hrst du, welche Kriterien eine gute Nisthilfe erfĂŒllen muss, damit sie den Bienen auch wirklich nutzt. 1. Warum Wildbienen auf Nisthilfen…
-
Gartentisch renovieren ohne Schleifen: Warum wir jetzt Team Hobel sind
Unser geliebter Gartentisch hat in den letzten Jahren einiges mitgemacht â Sonne, Regen, Kaffeeflecken und unzĂ€hlige Grillabende. Kurz gesagt: Er war reif fĂŒr eine Frischekur! Doch anstatt wie gewohnt mit Schleifpapier bewaffnet ans Werk zu gehen, haben wir dieses Mal eine andere Methode ausprobiert: den Dickenhobel. Und was sollen wir sagen? Wir sind begeistert! Warum…
-
Extensive DachbegrĂŒnung selbst gemacht: So wird dein Gartenhaus zum Mini-Biotop
Ein GrĂŒndach ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Umwelt. Es speichert Wasser, reguliert die Temperatur und bietet wertvollen Lebensraum fĂŒr Insekten und Vögel. Besonders fĂŒr kleine GebĂ€ude wie GartenhĂ€user ist die extensive DachbegrĂŒnung eine tolle Möglichkeit, eine zusĂ€tzliche FlĂ€che Natur in den eigenen Garten zu bringen. Wir nehmen dich…