Kategorie: Biodiversität & Wildtiere

Unser Garten ist ein Ort voller Leben – und gemeinsam können wir noch mehr Vielfalt schaffen! 🌿 🐾 Entdecke, wie du Wildtiere in deinem Garten willkommen heißt und mit einfachen Ideen die Biodiversität förderst. Von wilden Ecken bis hin zu naturnahen Pflanzen: Lass uns die Natur direkt vor deiner Tür unterstützen und beobachten, wie sich dein Garten in ein kleines Paradies verwandelt.

  • Reinigung von Wildbienen-Nisthilfen: Niströhrchen mit Farbe markieren

    Reinigung von Wildbienen-Nisthilfen: Niströhrchen mit Farbe markieren

    Dein Wildbienenhotel ist aufgestellt und die ersten Niströhrchen sind schon belegt? Großartig! Jetzt geht es darum, deine Nisthilfe richtig zu pflegen, damit sie dauerhaft ein sicheres Zuhause für Insekten bleibt. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du mit farblichen Markierungen den Überblick behältst, welche Röhren bewohnt oder frei sind, und wie du die Nisthilfe…

  • DIY-Bienenstein aus Ton – Eine Nisthilfe für Wildbienen

    DIY-Bienenstein aus Ton – Eine Nisthilfe für Wildbienen

    Wir haben unseren Garten in Eigenregie zu einem insektenfreundlichen Lebensraum verwandelt 😀. Nachdem wir bereits klassische Nisthilfen für Wildbienen (Holz sowie Nisthülsen) integriert hatten, wollten wir neue Materialien ausprobieren. So entstand die Idee: Warum nicht einen Bienenstein aus Ton selbst herstellen? Ein Bienenstein ist eine tolle Nisthilfe für Wildbienen, die allein und nicht im Schwarm…

  • Eichhörnchen Kobel: Bauanleitung für Nist- und Überwinterungsplatz

    Eichhörnchen Kobel: Bauanleitung für Nist- und Überwinterungsplatz

    Eichhörnchen sind süße Gartenbewohner und echte Überlebenskünstler. Doch gerade im Winter und bei der Jungenaufzucht brauchen sie ein sicheres Zuhause. Ein Kobel – also ein Eichhörnchennest – bietet genau das. Wir zeigen dir, wie du einen Kobel selber bauen kannst, worauf du achten musst und wie du die kleinen Nager unterstützen kannst. Ein Kobel –…

  • Gartentiere im Winter: So kannst du helfen

    Gartentiere im Winter: So kannst du helfen

    Wenn die Tage kürzer und die Temperaturen kälter werden, stehen unsere tierischen Gartenbewohner vor besonderen Herausforderungen. Deshalb haben wir unseren Garten so gestaltet, dass er auch im Winter ein Zufluchtsort für Tiere ist. Dabei haben wir festgestellt: Schon kleine Änderungen können Großes bewirken. Ob Igel, Vögel oder Insekten – sie alle profitieren davon, wenn wir…

  • Smarte Vogelfutterstationen  – Netvue Birdfy & Reli Birddy im Test

    Smarte Vogelfutterstationen – Netvue Birdfy & Reli Birddy im Test

    Vogelfütterung ist nicht nur ein Thema für die kalte Jahreszeit, sondern ganzjährig sinnvoll. Die klassischen Vogelfutterstationen kennst du bestimmt 😀, doch jetzt bringt die Digitalisierung frischen Wind in deinen Garten: Smarte Lösungen erobern den Markt. Mit integrierter Kamera und WLAN bieten moderne Vogelfutterstationen faszinierende Einblicke in die Vogelwelt und ermöglichen Hobby-Ornithologen spannende Nahaufnahmen und Videos.…

  • Sichere Wasserstellen für Vögel im Winter: So hilfst du ihnen durch die kalte Jahreszeit

    Sichere Wasserstellen für Vögel im Winter: So hilfst du ihnen durch die kalte Jahreszeit

    Sobald die Temperaturen unter den Gefrierpunkt fallen, denken viele daran, Vögel zu füttern. Doch wusstest du, dass eisfreie Wasserstellen im Winter ebenso wichtig sind? Ja, auch Vögel haben Durst, und bei Frost wird die Suche nach offenen Wasserstellen zur echten Herausforderung. Wir zeigen dir, warum Wasser für Vögel im Winter so wichtig ist und wie du ganz…