Schlagwort: Insekten
Jeder Garten kann ein Paradies für Insekten werden! 🐝 Erfahre bei uns, wie du die kleinen Helfer förderst – ob mit bienenfreundlichen Pflanzen, natürlichen Rückzugsorten oder selbstgebauten Insektenhotels. Gemeinsam schaffen wir Lebensräume, die summen und brummen, und stärken die Artenvielfalt direkt vor deiner Haustür 🥰.
-
Wildbienen retten: Was eine gute Nisthilfe ausmacht
Nicht jede Nisthilfe ist automatisch eine Hilfe für Wildbienen! Viele Modelle aus dem Handel erfüllen nicht die nötigen Anforderungen oder werden gar nicht erst angenommen. Doch worauf kommt es wirklich an? In diesem Artikel erfährst du, welche Kriterien eine gute Nisthilfe erfüllen muss, damit sie den Bienen auch wirklich nutzt. 1. Warum Wildbienen auf Nisthilfen…
-
Extensive Dachbegrünung selbst gemacht: So wird dein Gartenhaus zum Mini-Biotop
Ein Gründach ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Umwelt. Es speichert Wasser, reguliert die Temperatur und bietet wertvollen Lebensraum für Insekten und Vögel. Besonders für kleine Gebäude wie Gartenhäuser ist die extensive Dachbegrünung eine tolle Möglichkeit, eine zusätzliche Fläche Natur in den eigenen Garten zu bringen. Wir nehmen dich…
-
DIY – Niststein für Wildbienen aus Beton selber gießen
Wildbienen sind fleißige Bestäuber und echte Helden im Garten. Doch sie haben es oft schwer, geeignete Nistplätze zu finden. Deshalb haben wir uns eine länger haltbare Alternative zu Nisthilfen aus Holz oder Lehm überlegt: einen selbst gegossenen Niststein aus Beton! Wie das geht, zeigen wir dir in dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung. 1. Warum ein Niststein aus Beton?…
-
Hummelkasten ohne Wachsmottenklappe: Was du beachten musst
Vielleicht erinnerst du dich – wir haben bereits einen ausführlichen Artikel zum Thema Hummelkasten geschrieben (hier geht’s zum Artikel). Dort erklären wir, warum Hummeln so wichtig für die Natur sind, wie du ihnen mit einem Nistkasten helfen kannst und was du beim Aufstellen beachten solltest. Diese Saison testen wir einen neuen Hummelkasten – und der hat eine…
-
DIY-Nisthilfe aus Betonelementen und Niströhrchen für Wildbienen
Wildbienen sind echte Superhelden im Garten – sie bestäuben Pflanzen, sorgen für Artenvielfalt und sind unverzichtbar für unser Ökosystem. Doch wie so oft fehlt es ihnen an geeigneten Lebensräumen. In unserem Wohnort (Stadt Haar, östlich von München) stand auf öffentlichem Grund eine Nisthilfe, die leider in einem katastrophalen Zustand war: Niströhrchen hingen lose heraus, das…
-
Reinigung von Wildbienen-Nisthilfen: Niströhrchen mit Farbe markieren
Dein Wildbienenhotel ist aufgestellt und die ersten Niströhrchen sind schon belegt? Großartig! Jetzt geht es darum, deine Nisthilfe richtig zu pflegen, damit sie dauerhaft ein sicheres Zuhause für Insekten bleibt. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du mit farblichen Markierungen den Überblick behältst, welche Röhren bewohnt oder frei sind, und wie du die Nisthilfe…